Der Kloster-Schloss-Komplex in Dargun wird künftig auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erlebbarer sein und auch neue Besuchergruppen ansprechen. Mehr dazu unter:
Die Modernisierung der Brauereistraße wird kofinanziert durch die Europäische Union mit Mitteln aus dem Fonds für regionale Entwicklung. Mehr dazu unter:
Herzlich Willkommen in Dargun
Unsere Stadt im Herzen von Mecklenburg Vorpommern
Dargun bildet den nördlichen Eingang zum Naturpark Mecklenburgische Schweiz & Kummerower See und ist ein idealer Ausgangspunkt vielfältiger Aktivitäten für Einwohner und Gäste. Dargun ist auch ein interessanter Wirtschaftsstandort. Die reizvolle Umgebung bietet weite Felder, viele glitzernde Seen und Flüsse sowie Wälder in sattem Grün.
Der Altstadtkern wurde sehr behutsam saniert, ganze Straßenzüge wurden erhalten und bekamen durch die Gestaltung der Grünflächen und Vorgärten ein besonders idyllisches Flair. Auch die Fachwerk- und Backsteinbauten haben ihren Reiz nicht verloren.
Attraktive Veranstaltungsangebote werden in den historischen Mauern der Kloster- und Schlossanlage geboten. Kulturelle Highlights aller Art begeistern Jung und Alt und lassen jeden Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Entdecken Sie Mecklenburg - Vorpommern von seiner schönsten Seite!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
RUN startet mit zweiter Last Minute Ausbildungsbörse
Vorsicht Betrug!
In eigener Sache: Schwere Sicherheitslücke im Microsoft Exchange Server
Wie Sie sicherlich schon aus der Presse erfahren haben, wurden schwere Sicherheitslücken im Exchange Server von Microsoft entdeckt. Leider waren auch wir betroffen und mussten einen Einbruch in unseren Exchange Server feststellen.
Der Server wurde neu installiert, mittels bereitgestellter Patches abgesichert und die Outlook Web App deaktiviert.
Laut Analyse könnte durch den Angriff das zentrale Adressbuch abgegriffen worden sein. Weitere kriminelle Aktivitäten wurden nicht festgestellt. Betroffen von diesem Angriff wären Personen und Institutionen, mit denen wir in der Vergangenheit Kontakt hatten.
Da mit dem Exchange-Adressbuch möglicherweise Kontaktinformationen der Betroffenen entwendet wurden, ist es möglich, dass Sie in Zukunft Phishing- und Spam-Mails im Namen der Stadt Dargun erhalten. Wir bitten Sie daher, E-Mails und deren Anhänge auf Plausibilität zu überprüfen und sich in Zweifelsfällen beim Absender der Echtheit der Nachrichteninhalte zu vergewissern.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dittmann unter der 039959-25321 oder der
Gemeinsamer Datenschutzbeauftragter
Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern (eGo-MV)
Eckdrift 103 · 19061 Schwerin/ Germany
Telefon +49 (0)385 / 77 33 47 -51
datenschutz(a)ego-mv.de
zur Verfügung.
"Entwicklung und Aufrechterhaltung der Zusammenarbeit im Fördergebiet unter den Bedingungen der COVID 19-Pandemie"
"Sicher in einer Krise auf beiden Seiten der Grenze"
Abschlussbericht der deutsch-polnischen Online-Treffen
Interessenbekundungsverfahren zur Trägerschaft für die Kita
Weitere Hinweise unter Bekanntmachungen und Ortsrecht - Ausschreibung/ Vergabe
Landwerke M-V Breitband GmbH warnt vor Betrügern
Informationen zu den Sprechzeiten der Stadt Dargun ab 16.12.2020
Im Zusammenhang mit den erweiterten Kontaktbeschränkungen gelten ab dem 16.12.2020 folgende neue Sprechzeiten für die Stadt Dargun, in denen die Verwaltung auf jeden Fall telefonisch erreichbar sein wird.
Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr
Grundsätzlich ist ein Kontakt mit der Verwaltung der Stadt Dargun vorerst nur über Telefon, Mail oder per Post möglich. Nur in dringenden Ausnahmefällen ist nach telefonischer Voranmeldung auch ein direkter Kontakt möglich.
Diese Änderungen dienen dem Zweck, die Arbeitsfähigkeit der Verwaltung aufrecht zu erhalten.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis.
Sirko Wellnitz
Bürgermeister der Stadt Dargun